Als ich noch in Kirchleerau wohnte, bin ich ab und zu mit dem Bus in die Bäder-/Saunalandschaft des Aquafit Sursee gefahren.
Gestern hatte ich ein Auto zur Verfügung und nützte die Gelegenheit, endlich einmal Sursee dort zu sehen, wo ich es am interessantesten finde, in der Altstadt.
Unterer Graben
Suhre
Durchgang beim Diebenturm in die Altstadt:
Wie passend die Fassadengestaltung, denn die Inhaberin näht auch fürs Theater sowie das Opernhaus Zürich (Luzerner Zeitung über Schneiderin Monika Hartmann):
Surengasse:
Hier steht der kleinere von zwei sehr ähnlichen Brunnen (ein etwas größerer Brunnen dieser Art findet sich direkt am Rathausplatz).
Die Kombination von modern zu alt hat mich fasziniert:
Ebenso am Rathausplatz findet sich diese Papeterie / Buchhandlung (von Matt):
Nach dem Austritt aus der Altstadt der Blick auf die Häuserzeile am Oberen Graben:
Die Bushaltestelle „Altstadt“ am Oberen Graben:
Auf dem Parkplatz St. Martinsgrund (er ist sehr groß und von hier kann man direkt in die Altstadt gehen):
Die Dächer-Silhouette der Altstadt:
Ein Ausflug, den ich genossen habe.
Auf dem Heimweg warf ich einen Blick auf das Haus in Kirchleerau, wo ich gewohnt hatte. Seit meinem Auszug Ende Januar 2016 wohnt in meiner früheren Wohnung nun bereits die dritte Partei. Aus irgendeinem Grund wechseln dort die Mieter relativ häufig. Obwohl ich die Wohnung wirklich gerne mochte. Sie ist energetisch ein Ruheort für schwierige Lebensphasen zur Neuorientierung.
21. Mai 2018 at 19:40
Ich bin gerne auf diesem schönen u. interessanten Bummel durch Sursee mitgekommen, liebe Marion. Die Altstadt mit ihren typischen Gauben auf den Häusern und vor allem die feinen Vorgärten haben es mir angetan. Gewisse Aufnahmen erinnern mich auch an die Altstadt von Laufenburg AG oder von Bremgarten AG. Liebe Grüsse. Ernst
Gefällt mirGefällt mir
21. Mai 2018 at 20:06
Das ist schön, Ernst 🙂
Was man mit etwas Neugierde so entdecken kann…
Bestimmt gibt es noch so einige Altstädte, die mich bezaubern könnten. Und ich hab ja vielleicht noch etwas Zeit… 😉
Danke, dass du Schauen gekommen bist und mich hoffnungsfroh stimmst, dass ich noch so manches Kleinod entdecken werde.
Liebe Grüße
Marion
Gefällt mirGefällt mir
22. Mai 2018 at 22:36
Ja Marion, ich versuche stets, meine Neugier zu behalten und nicht zu verlieren. Es Ist im Alter glaub ich besonders wichtig, dass man sich dies bewusst ist. 😉
Auch in Aarau, Zofingen, Baden oder Waldshut De hat es sehenswerte, liebliche Orte und lauschige Ecken. Ich freue mich schon, dich auf deinem nächsten Ausflug begleiten zu dürfen. 😉 , lächeln.
Liebe Grüsse
Ernst
Gefällt mirGefällt mir
23. Mai 2018 at 11:03
Da sagst du etwas sehr Wahres, Ernst. Wir werden alle älter, aber erst wenn wir uns zu machen und nicht mehr neugierig aufs Leben sind, schneiden wir uns auch von viel Lebensqualität ab, die wir sonst noch haben können.
In Aarau arbeite ich, habe aber auch noch nicht alle Ecken entdeckt, auf jeden Fall auch ein schönes Altstädtchen! Zofingen und Baden sowie Waldshut hab ich noch nicht auf diese Art erkundet. Mal sehen wann und was als nächstes dran ist 😉
Wenn es passt, teile ich gerne wieder Fotos.
Liebe Grüße
Marion
Gefällt mirGefällt mir
23. Mai 2018 at 19:23
Danke 🙂 😉 freu mi…
Gefällt mirGefällt 1 Person
21. Mai 2018 at 20:25
Das war für mich beeindruckend zu sehen, was für wunderbare Gärten auf kleinsten Raum die Bewohner der Altstadt von Sursee da hingezaubert haben. Sehr schöne Bilder, liebe Marion!
Gefällt mirGefällt mir
21. Mai 2018 at 22:34
Danke Peter, freut mich, dass du die Bilder gern angeschaut hast.
Teils ganz lieblich, nicht wahr? Kleine Schmuckstücke. Manchmal mit einfachsten Mitteln auf engem Raum einfach lebendig geschmückt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
22. Mai 2018 at 7:31
Ein toller Einblick. Danke Dir 🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person
22. Mai 2018 at 19:00
Mir hats auch Spaß gemacht, Priska.
Guten Wochenstart!
Gefällt mirGefällt mir